PiD - Psychotherapie im Dialog 2024; 25(02): 58-61
DOI: 10.1055/a-2124-0203
Aus der Praxis

Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörungen – Aktueller Stand der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT)

Leonie Strunk
,
Christoph Kröger
Preview

Zusammenfassung

Seit der Aufnahme der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) in das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) im Jahr 1980 wurden Fortschritte in der Entwicklung von psychotherapeutischen Behandlungen erzielt. Konträr zu anderen Persönlichkeitsstörungen wurden für die BPS verschiedene störungsspezifische Behandlungsprogramme entwickelt, die auf unterschiedlichen ätiologischen und therapietheoretischen Konzepten beruhen.



Publication History

Article published online:
27 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany