Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2118-0375
Kommunikation ganz praktisch – arbeiten in Gruppen und Teams

In der Familie, in der Freizeit, bei der Arbeit: Einen Großteil unserer Zeit interagieren wir mit anderen. Durch Kooperation und soziale Interaktion können Menschen oft mehr erreichen als das einzelne Individuum. Die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, einer sozialen Gruppe oder einem Team gibt außerdem Sicherheit und das Gefühl, in den eigenen Werten verstanden zu sein. Wie laufen diese Strukturen und Prozesse ab?
Lesen Sie sich die Fallbeschreibung gründlich durch und überlegen Sie sich, welche der zuvor geschilderten Theorien und Modelle zur Anwendung kommen.
Publication History
Article published online:
25 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kopp J, Steinbach A. Grundbegriffe der Soziologie. 13. Aufl. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften; 2024
- 2 Siebert H. Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung – Didaktik aus konstruktivistischer Sicht. 7. Aufl. Augsburg: ZIEL; 2012
- 3 Lencioni P. Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden – Ein Wegweiser für die Praxis. Ebner&Spiegel Ulm: Wiley-VCH; 2019