Diabetes aktuell 2023; 21(05): 227-235
DOI: 10.1055/a-2109-9533
Im Fokus

Duale Reha – neue Chance für optimierte Diabetesbehandlung

„Diabetes mellitus Typ 2“ als Nebendiagnose im Rahmen der indikationsspezifischen Anschlussrehabilitation gleichwertig mit behandeln
Lukas André
1   Fachklinik Schwaben Bad Mergentheim, Abteilung Stoffwechsel/Diabetologie/Gastroenterologie, Bad Mergentheim
,
Walter Kutschker
2   Fachklinik Schwaben Bad Mergentheim, Facharzt für Orthopädie, Bad Mergentheim
,
Abteilung für Ernährung/Diabetes,
Peter E. H. Schwarz
4   Abteilung Prävention und Versorgung des Diabetes, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden, Dresden
5   Paul Langerhans Institute Dresden of the Helmholtz Center Munich at University Hospital and Faculty of Medicine, TU Dresden, Dresden
6   German Center for Diabetes Research (DZD e.V.), Neuherberg
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Knapp jeder fünfte stationäre Krankenhauspatient in Deutschland leidet an Diabetes mellitus. Diese Patienten benötigen die gleiche Versorgung wie Patienten mit Hauptdiagnose Diabetes. Mit der entsprechenden Kompetenz im Behandlungsteam könnte der Reha-Aufenthalt von Patienten mit der Zweitdiagnose Diabetes mellitus ideal genutzt werden, um neben der Rehabilitation der Haupteinweisungsdiagnose, gleichzeitig ein optimiertes Management des Diabetes mellitus mit dem Patienten während der Rehabilitation zu etablieren. Im Anschluss an die Rehabilitation kann durch das Diabetes-Team in der spezialisierten Reha-Einrichtung der Patient über einen längeren Zeitraum in seinem häuslichen Umfeld begleitet werden, z. B. durch den Einsatz von digitalen Gesundheitsanwendungen oder telediabetologischen Kompetenzzentren. Auf diese sogenannte Duale Reha spezialisierte Kliniken könnten somit im Sinne eines Chronic Care Managements einen holistischen Behandlungsauftrag umsetzen und nicht nur die Therapie der Primärdiagnose gewährleisten, sondern insbesondere bei der GKV-REHA auch umfassende Pflegenotwendigkeit verzögern. Diese Form der „Doppelbehandlung“ stellt als Duale Reha eine realistische Chance für eine Verbesserung der Behandlung von Menschen mit Diabetes mellitus dar.



Publication History

Article published online:
03 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany