Kinder- und Jugendmedizin 2023; 23(04): 229-234
DOI: 10.1055/a-2104-3463
Schwerpunkt

Schulen im (Klima-)Wandel – Handlungsfelder

Bildung, Schulernährung und SchulgartenSchools in (climate) change – fields of actionEducation, school nutrition, and school gardens
Carolin Sobek
1   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (LIFE Child), Medizinische Fakultät, Universität Leipzig, Leipzig
2   Medizinische Fakultät, Center for Pediatric Research, Universität Leipzig
,
Peggy Ober
1   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (LIFE Child), Medizinische Fakultät, Universität Leipzig, Leipzig
2   Medizinische Fakultät, Center for Pediatric Research, Universität Leipzig
,
Mandy Vogel
1   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (LIFE Child), Medizinische Fakultät, Universität Leipzig, Leipzig
2   Medizinische Fakultät, Center for Pediatric Research, Universität Leipzig
› Institutsangaben

ZUSAMMENFASSUNG

Die Grundlagen bewusster umweltbezogener Einstellungen und Verhaltensweisen werden früh gelegt. Kindergärten und Schulen als Orte des gemeinsamen Lebens und Lernens können – neben dem Wissen – nachhaltige Normen und Werte vermitteln und festigen. Diese ermöglichen es den Kindern, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu verstehen und als selbstverständlich in ihrem Leben zu akzeptieren. Schulverpflegung, Schulweg und Schulgärten sind einige mögliche Handlungsfelder. Sie können genutzt werden, Kinder für umweltrelevante Themen zu sensibilisieren und so auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu sichern.

ABSTRACT

The foundations for conscious environmental attitudes and behaviors are laid early. Kindergartens and schools, as places of shared living and learning, can – in addition to knowledge – convey and consolidate sustainable norms and values. Thus, helping children to understand and accept climate change-related measures as an integral part of their lives. School nutrition, school transport, and school gardens are possible fields of action. They raise children`s environmental awareness and thus ensure a livable environment for future generations.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany