Psychother Psychosom Med Psychol 2023; 73(11): 457-464
DOI: 10.1055/a-2099-7281
Originalarbeit

Körperliche Krankheit bei älteren PatientInnen in der Psychosomatischen Klinik

Physical Illness in Older Patients in the Psychosomatic Clinic
Meinolf Peters
1   Institut für Alterspsychotherapie und Angewandte Gerontologie, Marburg
› Author Affiliations

Fördermittel Die Studie wurde von der Heidehof-Stiftung, Stuttgart finanziell unterstützt.
Preview

Zusammenfassung

Bisher ist wenig über das Ausmaß körperlicher Krankheiten bei älteren PatientInnen in psychosomatischen Kliniken bekannt. In der vorliegenden Studie wurde an einer Gruppe von 150 PatientInnen in der zweiten Lebenshälfte (jeweils 50 der Altersgruppen 40–54, 55–69 und≥70) Häufigkeit und Anzahl körperlicher Krankheiten sowie deren Zusammenhang mit der psychischen Symptomatik untersucht. Methode: Zur Erfassung der körperlichen Erkrankungen wurde die CIRS (Cumulative Illness Rating Scale) eingesetzt, ein etabliertes Fremdeinschätzungsverfahren für körperliche Krankheiten auf 14 Skalen. Die Ergebnisse zeigen die größte Häufigkeit sowie die größere Schwere körperlicher Krankheiten in der ältesten Gruppe. Zudem erwies sich, dass körperliche Erkrankungen mit ansteigendem Alter stärker mit psychischen Erkrankungen zusammenhängen. Es wird ein mentaler Bedeutungszuwachs körperlicher Krankheit mit ansteigendem Alter postuliert. In der Diskussion werden versorgungspolitische und therapeutische Aspekte aufgegriffen.

Abstract

So far, little is known about the number and extent of physical illnesses in older patients in psychosomatic clinics. In the present study, the number and frequency of physical illness and its relationship to psychological symptoms were investigated in a group of 150 patients in the second half of life (50 each in the age groups 40–54, 55–69 and 70). Method: The CIRS (Cumulative Illness Rating Scale), an established third-party assessment method for physical illness on 14 scales, was used to record physical illness. The results show the greatest frequency and severity of physical illness in the oldest group. In addition, physical illness was found to be more strongly related to mental illness with increasing age. In the discussion, aspects of health care policy and therapy are addressed.



Publication History

Received: 02 January 2023

Accepted: 15 May 2023

Article published online:
24 July 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany