Zusammenfassung
Obwohl in Deutschland schon seit ca. zehn Jahren Pflegefachpersonen auf
Bachelorniveau qualifiziert werden, bestehen nach wie vor Unklarheiten
hinsichtlich möglicher Aufgabenprofile in Abgrenzung zu beruflich
qualifizierten Pflegefachpersonen oder Pflegefachpersonen mit einem
Masterabschluss. Um Aufgabenprofile für Pflegefachpersonen mit
Bachelorabschluss zu identifizieren, wurde zunächst eine mehrstufige
Literaturrecherche sowie eine inhaltsanalytische Auswertung der gefundenen
Literatur durchgeführt. Die Ergebnisse wurden dann im Hinblick auf das
dafür erforderliche Qualifikationsniveau analysiert und die so
für das Bachelorniveau ermittelten Aufgaben anhand von drei Fokusgruppen
überprüft und angepasst. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass
in der Literatur häufig Aufgaben empfohlen werden, die nicht
qualifikationsgerecht sind. Außerdem gibt es eine Tendenz, Aufgaben in
der indirekten Pflege vorzuschlagen. Durch die Studie werden fünf
Aufgaben für die direkte Pflege und fünf Aufgaben für
die indirekte Pflege ermittelt. In der direkten Pflege steht die
Pflegeprozesssteuerung/-gestaltung in hochkomplexen Pflegesituationen
auf wissenschaftlicher Grundlage an erster Stelle. Aus den Schwierigkeiten bei
der Festlegung von passenden Aufgaben in der direkten Pflege wird geschlossen,
dass die Indikatoren für hochkomplexe Pflegesituationen einer weiteren
Operationalisierung bedürfen. Außerdem müssen die
praktischen Studienanteile besser als bisher auf die Aufgaben vorbereiten, die
die Absolvent:innen später übernehmen sollen.
Abstract
Since more than ten years, German universities have been offering courses that
enable students to become qualified professional nurses but without an academic
degree or to acquire an academic bachelor’s degree in nursing. However,
there is still a lack of clarity regarding the task profiles of professionally
qualified nursing professionals without an academic degree and of those nursing
professionals with a bachelor’s or master’s degree. In order to
identify task profiles for nurses with a bachelor’s degree, a
multi-stage literature search was first conducted as well as a
content-analytical evaluation of the literature found. The results were then
analyzed in terms of the level of qualification required for this purpose, and
the tasks thus identified for the bachelor’s level were reviewed and
adjusted using three focus groups. The study concluded that the literature often
recommended tasks that were not skill-appropriate. Moreover, there was a
tendency to suggest tasks in indirect care. Through the study, five tasks for
direct care and five tasks for indirect care were identified. In direct nursing,
nursing process control/design in highly complex nursing situations was
ranked first on a scientific basis. Based on the difficulties in determining
appropriate tasks in direct nursing, it is concluded that the indicators for
highly complex nursing situations need further operationalization. In addition,
the practical parts of the study degree course must be better prepared than
before with regard to the tasks that the graduates need to take on later.
Schlüsselwörter
Aufgabenprofile - Pflegefachpersonen mit Bachelorabschluss - direkte Pflege - indirekte
Pflege
Key words
task profile - direct care - indirect care - nurses with a bachelor’s degree