Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2095-0605
Gefährdet die i.v. Kontrastmittelgabe im akuten Nierenversagen die Nierenfunktion?

Das akute Nierenversagen (AKI) ist eine häufige Komplikation hospitalisierter Patienten und führt bei Persistenz über mehr als 72 Stunden häufig zu einer dauerhaften Nierenschädigung mit erhöhter Mortalität und chronischer Dialysepflichtigkeit nach Entlassung. Dabei kann die rasche Therapie des AKI innerhalb der ersten 48–72 Stunden nach Auftreten das Langzeitergebnis entscheidend verbessern.
Bei Patienten mit vorbestehendem akuten Nierenversagen war die Kontrastmittelgabe weder mit einem persistierenden AKI bei Krankenhausentlassung noch mit der Einleitung einer Dialyse innerhalb von 180 Tagen assoziiert.
Als Nebeneffekt zeigt die Studie erneut, wie bereits andere Studien der letzten Jahre, dass die Hypoalbuminämie und/oder ein erhöhter SOFA-Score zu einer erhöhten Inzidenz für eine chronische Niereninsuffizienz bei der Entlassung und der Dialyseeinleitung innerhalb von 6 Monaten führt.
Die Studie überzeugt aufgrund großen Patientenkollektivs und des Multicenterdesigns. Einschränkend sollte darauf hingewiesen werden, dass die Ergebnisse durch retrospektive Analyse elektronischer Patientenakten erhoben wurden.
Dennoch denke ich, dass die interkollegialen Diskussionen über eine KM-Gabe bei Notfallpatienten dank dieser Studie nicht mehr notwendig sind – Großartig!
Publication History
Article published online:
06 September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany