Bei zentralnervalen chronischen Schädigungen arbeiten Therapierende mit Patient*innen
und pflegenden Angehörigen mitunter über Jahre intensiv zusammen. Alexa von Bosse
hat in einer empirischen Studie die Wichtigkeit einer gelingenden Kommunikation und
Beziehungsgestaltung in diesem Beziehungsdreieck in der Physiotherapie verdeutlichen
können. Für die Ergotherapie sind die Erkenntnisse ebenfalls wertvoll, denn auch hier
spielt der Umgang mit Angehörigen eine wichtige Rolle.