Im aktuellen Sprachgebrauch stützt sich die Begriffsbestimmung von Rehabilitation im Allgemeinen auf den interdisziplinären Ansatz der Weltgesundheitsorganisation. Dieser fordert einerseits den koordinierten Einsatz medizinischer, sozialer, beruflicher, pädagogischer und technischer Maßnahmen zur individuellen Funktionsverbesserung und zum Erreichen größtmöglicher Eigenaktivität, andererseits Einflussnahmen auf das physische und soziale Umfeld zur weitestgehenden Partizipation in allen Lebensbereichen [1].