Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2023; 29(04): 201-204
DOI: 10.1055/a-2081-8131
DOI: 10.1055/a-2081-8131
CNE Schwerpunkt
Psychiatrie und Somatik
Interview: Tätigkeit als psychosomatische Liaison Nurse

Vor 12 Jahren wurde das psychosomatische Liaisonteam der Universitätsklinik Freiburg um einen Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie erweitert. Das Team, bisher aus Ärzt*innen und Psycholog*innen bestehend, musste gemeinsam entwickeln, welchen Beitrag psychiatrisch Pflegende zur Unterstützung von Patient*innen, Pflegenden und Angehörigen in der Somatik beitragen können. Im Interview berichtet Johannes Eichenlaub wie er die Stelle als psychosomatische Liaison Nurse seit 2011 aufgebaut und entwickelt hat.
Publication History
Article published online:
26 July 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Schindler C, Feuchtinger J, Eichenlaub J. et al Die Psychosomatik Liaison Nurse. Gemeinsam durch schwere Zeiten. PPH 2013; 19: 41-44
- 2 Eichenlaub J, Feuchtinger J, Schindler C. et al Psychosomatik Liaison Nurse – Begleitung von Patienten, deren Angehörigen und der Plegenden in der stationären Onkologie des Universitätsklinikums Freiburg. Onkologische Plege 2017; 02: 44-50
- 3 Boehlen FH, Joos A, Bergmann F. et al Evaluation der deutschsprachigen Version des „Intermed-Self-Assessment“-Fragebogens (IM-SA) zu Erfassung von Patienten mit komplexem Versorgungsbedarf. PPmP 2016; 78: 180-186