PPH 2023; 29(04): 205-207
DOI: 10.1055/a-2081-8097
CNE Schwerpunkt
Psychiatrie und Somatik

Psychosomatisch erkrankte Menschen – eine besondere Herausforderung für Pflegende in der Psychiatrie?

Wolfgang Jansen

Psychiatrisch Pflegende müssen sowohl die somatischen als auch die psychischen Beschwerden der Patient*innen erkennen und in den psychosomatischen Kontext einordnen. Was bei dieser ganzheitlichen Behandlungsstrategie zu beachten ist, erläutert unser Autor.



Publication History

Article published online:
26 July 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Binneböse M, Frommer J, Franzkowiak P. et al Psychosomatische Perspektive. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Hrsg. Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden. Köln: BZgA; 2022.
  • 2 Fritsche K, Geigges W, Richter D. Psychosomatische Grundversorgung. Stuttgart: Thieme; 2022
  • 3 ICD-Code. F45.-Somatoforme Störung. Im Internet. https://www.icd-code.de/icd/code/F45.-.html Stand: 14.04.2023
  • 4 Schädle-Deiniger H. Fachpflege Psychiatrie. München, Jena: Urban & Fischer Verlag; 2010
  • 5 Benninghoven D, Knödler R, Gielis A. et al Pflegeziele in der psychosomatischen Akutbehandlung – Eine empirische Annäherung. Psychother Psychosom Med Psychol 2004; 54 (01) 9-16
  • 6 Sauter D, Abderhalden C, Needham I, Wolff S. Hrsg Lehrbuch Psychiatrische Pflege. Bern: Verlag Hans Huber; 2011