Erfahrungsheilkunde 2023; 72(03): 139-146
DOI: 10.1055/a-2080-3728
Praxis

Welche Rolle spielt Magnesium beim metabolischen Syndrom?

Daniela Birkelbach

Zusammenfassung

Rund 30 % der Bevölkerung leiden unter dem metabolischen Syndrom, was als Risikofaktor für die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes und weiterer diabetischer Folge- und Begleiterkrankungen gilt. Neben den gravierenden gesundheitlichen Problemen für die Patient*innen verursachen das metabolische Syndrom und seine Folgeerkrankungen hohe Kosten für das Gesundheitswesen: „Die stetige Zunahme der Zahl der Patienten mit metabolischem Syndrom und seinen Folgen ist eine schwerwiegende medizinische, soziale und ökonomische Herausforderung“, warnt in diesem Zusammenhang auch Prof. Hans Georg Classen, Vorsitzender der Gesellschaft für Biofaktoren e. V. (GfB). Ein zusätzliches Problem: Viele potenziell Erkrankte ahnen nichts von dem erhöhten Risiko. Neben der Optimierung von Stoffwechseleinstellung und Lebensweise können betroffene Patient*innen auch von einer zielgerichteten Versorgung mit essenziellen Biofaktoren wie Magnesium profitieren. Ein Mangel kann auch anderen Symptomen zugrunde liegen. Bei Magnesiummangelverdacht sollte daher immer eine Labordiagnostik erfolgen.

Abstract

Around 30% of the population suffers from metabolic syndrome, which is considered a risk factor for the development of type 2 diabetes and other diabetic secondary and concomitant diseases. In addition to the serious health problems for patients, the metabolic syndrome and its secondary diseases cause high costs for the health care system: “The steady increase in the number of patients with metabolic syndrome and its consequences is a serious medical, social and economic challenge”, also warns Prof. Hans Georg Classen, Chairman of the Gesellschaft für Biofaktoren e. V. (GfB), in this regards. An additional problem: Many potentially ill people are unaware of the increased risk. In addition to optimizing metabolic control and lifestyle, affected patients can also benefit from a target-oriented supply of essential biofactors such as magnesium. A deficiency may also be the cause of other symptoms. Therefore, laboratory diagnostics should always be performed if magnesium deficiency is suspected.



Publication History

Article published online:
13 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany