Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2063-0647
Liebe Leserinnen und Leser,

Sie halten das vierte Heft des Jahres in Ihren Händen – was erwartet Sie?
Sucht, Schuld und Stigma
Georg Schomerus und Sven Speerforck gehen in ihrem Editorial der Frage nach, ob eine Suchtbehandlung ohne Schuldzuschreibung möglich oder gar geboten ist.
Langfristige antipsychotische Rezidivprophylaxe?
Alkomiet Hasan und Stefan Weinmann diskutieren in unserer Debatte darüber, ob die Mehrzahl der Menschen mit einer psychotischen Erkrankung eine langfristige antipsychotische Rezidivprophylaxe erhalten sollen.
Sexualisierte Gewalt
Andreas Hoell und Kolleginnen und Kollegen legen eine Pilotstudie zur Prävalenz, zum situativen Kontext und zu den Folgen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Deutschland vor.
Rückfall nach Maßregelvollzug
Hannah Klausing und Dieter Seifert beschreiben Rückfallverläufe von über 300 entlassenen Maßregelvollzugspatienten nach § 63 StGB. Die Autoren legen damit hochinteressante Daten vor und stimulieren die Diskussion um die ambulante Nachsorge.
Ambulante Psychotherapie für alte pflegebedürftige Menschen
Christina Tegeler und Kolleginnen und Kollegen legen die Ergebnisse eines Innovationsfondsprojektes zur Implementierbarkeit, Praktikabilität und Akzeptanz ambulanter Psychotherapie für alte Menschen mit Depressionen und Pflegebedarf vor.
Versorgung in der Krise
Jonathan Fasshauer und Kolleginnen und Kollegen analysierten psychiatrisch-psychotherapeutische Krisenangebote im Leipziger Psychiatrienetzwerk LeiP#Netz.
Kasuistik – Tiergestützte Intervention in der Suchtbehandlung
Petra Schmid und Kolleginnen legen eine Kasuistik zu einer tiergestützten Intervention vor, die in einen schematherapeutischen Kontext eingebettet ist und die Effekte erstaunlich verbesserte.
Tradierte Psychiatriekritik
Andreas Heinz und Kolleginnen und Kollegen stellen in ihrem kritischen Essay die Frage nach der ideologischen Funktion einer tradierten Psychiatriekritik, die die Positionen aus den 60er und 70er Jahren konserviert, ohne ihre zeitgenössische Funktion in neoliberalen Herrschaftsverhältnissen zu reflektieren.
Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre.
Steffi Riedel-Heller, Silvia Krumm und Georg Schomerus
Publication History
Article published online:
09 May 2023
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany