Arthritis und Rheuma 2023; 43(02): 108-112
DOI: 10.1055/a-2059-3868
Schwerpunkt

Wirbelsäulenorthese bei entzündlich rheumatischen Krankheiten

Jörg Brandt
1   Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg Kur GmbH
› Institutsangaben
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Orthesen können Strukturen des Stütz- und Bewegungsapparates entlasten, stabilisieren, immobilisieren, korrigieren oder deren Bewegungsführung unterstützen. Mit modernen Werkstoffen lassen sich Flexibilität und Rigidität in unterschiedlichen Bewegungsrichtungen kombinieren. Sie gestatten die funktionelle Behandlung bei einer zunehmenden Zahl von Erkrankungen und vermeiden strukturgefährdende Immobilisation. Rheumatische Erkrankungen, die sekundäre Instabilitäten der Wirbelsäule nach sich ziehen, sind eine Domäne der konservativen Therapie mit Orthesen. Entlastung, Ruhigstellung und Bewegungsbegrenzung können mit Orthesen unterschiedlicher Bauweisen als individuelle Maßanfertigung oder konfektionierte Fertigteilorthese erreicht werden. Sie werden als alleiniges Therapiemittel oder ergänzend zu operativen Eingriffen eingesetzt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. Mai 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany