RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2058-6734
Assistierter Suizid



Der umfangreiche Band mit Beiträgen von insgesamt 43 Autoren aus Österreich, der Schweiz und Deutschland beleuchtet Grundlagen, verschiedene Perspektiven, internationale Entwicklungen und Praxisbeispiele zum auch in Deutschland erneut sehr aktuellen Thema des assistierten Suizids. Entstanden ist ein Kompendium, das – ausgehend von einer Darstellung der jüngsten Entwicklungen in Österreich – kompetent über die Geschichte rechtlicher Ausgangssituationen und Adaptierungen in Recht und Praxis einiger europäischer und nicht-europäischer Länder informiert. Umfassend diskutiert werden zudem ethische Überlegungen zu Fragen der Suizidassistenz wie etwa Konzepte der Menschenwürde, das Spannungsfeld von Autonomie und Fürsorge, die Rolle von Ärzt*innen, Pflegefachkräften oder Tätigen im Feld Sozialer Arbeit im Kontext von Suizidassistenz und Suizidprävention.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Mai 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bundesministerium Justiz. Sterbehilfe. https://www.bmj.gv.at/themen/Fokusthemen/Dialogforum-Sterbehilfe.html (Zugriff am 09. März 2023)
- 2 Rechtsinformationssystem des Bundes. Bundesgesetz, mit dem ein Sterbeverfügungsgesetz erlassen und das Suchtmittelgesetz sowie das Strafgesetzbuch geändert werden. https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Begut/BEGUT_COO_2026_100_2_1907048/BEGUT_COO_2026_100_2_1907048.html (Zugriff am 09. März 2023)