RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2056-2808
Offene versus Roboter-assistierte partielle Nephrektomie bei Einzelniere

Die chirurgische Therapie von Nierentumoren bei Menschen mit einer Einzelniere stellt eine große Herausforderung dar: Die Neoplasie muss einerseits mit einem ausreichend großen Sicherheitsabstand entfernt werden und andererseits muss die Nierenfunktion bestmöglich erhalten werden. Wie gut gelingt dies mithilfe einer offenen bzw. einer roboterassistierten partiellen Nephrektomie? Dieser Frage ging ein französisches Forscherteam nach.
Die roboterassistierte partielle Nephrektomie stellt eine effektive und sichere Methode zur Entfernung von Tumoren an einer anatomischen Einzelniere dar, so die Autorinnen und Autoren. Im Hinblick auf die postoperative Nierenfunktion führt sie zu ähnlich guten Ergebnissen wie die offene Technik, hat aber ein geringeres Komplikationsrisiko und geht mit einem kürzeren stationären Aufenthalt einher. Größere Studien mit längerer Nachbeobachtungszeit müssen nun diese Beobachtungen überprüfen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany