Alle Aktivitäten, die im Sinne der Gesunderhaltung und Lebensführung im Alter gestaltend
mitwirken, nennt man laut Weltgesundheitsorganisation „Active Ageing“, also aktives
Altern. Natalie Gätz erklärt das Konzept und zeigt Ansatzpunkte für die Ergotherapie
auf.