Psychiatr Prax 2023; 50(06): 321-325
DOI: 10.1055/a-2043-9939
Kurze Originalarbeit

Demenz-Screening- und testpsychologische Untersuchungen in deutschen Haus- und Facharztpraxen unter Bedingungen der Corona Pandemie

Dementia Screening and Test Psychology in German General and Specialist Practices under Conditions of the Corona Pandemic
Jens Bohlken
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
,
Bernhard Michalowsky
2   Deutsches Zentrum fur Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Standort Rostock/ Greifswald, Greifswald
,
Karel Kostev
3   Epidemiology, IQVIA Germany, Frankfurt
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Ziel Häufigkeitsvergleich der testpsychologischen Untersuchungen (TPU) in Haus- und Facharztpraxen (HA, FA) vor und während der Covid-19-Pandemie.

Methoden Deskriptiver Vergleich der durchschnittlichen Anzahl von Patienten im Alter von≥70Jahren mit mindestens einer TPU in 908 HA- und 107 FA-Praxen aus der IQVIA Disease Analyzer Datenbank zwischen den Jahren 2018–2019 (Prä-Pandemie) und 2020–2021 (Pandemie).

Ergebnisse In FA Praxen zeigte sich ein Rückgang (-18,4%) von TPU von 2018–2019 zu 2020–2021. In HA-Praxen war dies nicht der Fall (+ 2.6%). Sowohl bei HA als auch bei FA bestand eine starke Korrelation zwischen der Anzahl der Patienten mit TPU und neu diagnostizierter Demenz.

Schlussfolgerung Die Durchführung von Testungen in HA-Praxen zeigte keinen Pandemie bedingten Leistungsrückgang, welcher in FA-Praxen deutlich zu sehen war. Weitere Untersuchungen müssen folgen, um mögliche Ursachen aufzuklären.

Abstract

Objective To analyse changes in frequencies of test psychology examinations (TPE) relevant to detect change in dementia diagnosis in general (GP) and neuropsychiatric (NP) practices during the Covid 19 pandemic.

Methods Cross-sectional study analysis comparing the number of patients aged ≥ 70 with at least one TPE in 908 GP and 107 NP-practices in 2018–2019 (prepandemic) and 2020–2021 (pandemic) using descriptive statisics and correlations.

Results While there was a large decrease in TPE between 2018–2019 and 2020–2021 (− 18.4%) conducted in NP-practices, it remained stable in GP-practices (+ 2.6%). In both GP and NP, there was a strong correlation between the number of patients tested and newly diagnosed with dementia.

Conclusion TPE in performing in GP practices appears less susceptible to a pandemic-related decline in the provision compared to NP practices. Further research is needed to reveal the reasons for these differences.



Publication History

Received: 12 November 2022

Accepted: 24 February 2023

Article published online:
09 May 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany