Arthritis und Rheuma 2023; 43(04): 256-263
DOI: 10.1055/a-2041-2203
Schwerpunkt

Therapie in den Vorstufen der rheumatoiden Arthritis

Nils Schulz
1   Justus-Liebig University Gießen, Campus Kerckhoff, Abteilung für Rheumatologie, klinische Immunologie, Osteologie und Physikalische Medizin, Bad Nauheim
,
Uwe Lange
1   Justus-Liebig University Gießen, Campus Kerckhoff, Abteilung für Rheumatologie, klinische Immunologie, Osteologie und Physikalische Medizin, Bad Nauheim
,
Philipp Klemm
1   Justus-Liebig University Gießen, Campus Kerckhoff, Abteilung für Rheumatologie, klinische Immunologie, Osteologie und Physikalische Medizin, Bad Nauheim
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Durch moderne Therapien und Therapiealgorithmen konnten in der letzten Dekade die Therapieergebnisse in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis maßgeblich verbessert werden. Dennoch führt die Erkrankung zu individuellen chronisch-progredienten Einschränkungen und somit auch zu einer sozioökonomischen Belastung. Ein neuer Therapieansatz verspricht hier eine Lösung. Durch Behandlung in Vorstufen der rheumatoiden Arthritis soll die Erkrankung langfristig aufgehalten bis verhindert werden. Diese Übersichtsarbeit fasst aktuelle Erkenntnisse und Studien zusammen und gibt einen Überblick über die medikamentöse Therapie in den Vorstufen der rheumatoiden Arthritis.



Publication History

Article published online:
06 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany