AkupunkturPraxis 2023; 4(02): 77-85
DOI: 10.1055/a-2028-9239
Grundlagen

Akupunktur bei sportorthopädischen Krankheitsbildern

Gerrit Borgmann
Preview

Liegt der Fokus unserer Behandlungen im Praxisalltag auf Beschwerden des Bewegungsapparats, ist das Spektrum in der sportärztlichen Betreuung von Trainingslagern und Wettkämpfen deutlich breiter. Akupunktur ist gerade für Leistungs- und Hochleistungssportler eine hochattraktive Behandlungsform, die weit über die Behandlung von Schmerzzuständen des Bewegungsapparats hinausgeht. Themen wie Regeneration, Immunabwehr, Schlaf, Appetit, mentale Stärke, Verbesserung der Trainierbarkeit und allgemeine gesundheitliche Prävention sind für alle Sportler und Trainer zentrale Themen. Jeder, der hier wirksame Techniken und Therapien anbietet, wird mit offenen Armen empfangen. Interessant wird die Akupunktur auch dadurch, dass diese nicht als Doping eingestuft und weitgehend nebenwirkungsfrei ist. Somit bietet die Akupunktur ein breites Betätigungsfeld für Therapeuten, die sich für die Sportmedizin begeistern.



Publication History

Article published online:
16 May 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany