RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2023; 14(02): 103
DOI: 10.1055/a-2025-8166
DOI: 10.1055/a-2025-8166
Internationale Literatur
Hochrisiko-Prostatakarzinom
PSMA-PET hat viele Vorteile
Das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) wird auf entzündlichen, benignen und malignen Geweben exprimiert. Bei Prostatakarzinomen (PCa) übersteigt der Expressionslevel Normalbefunde deutlich. Ein Review zeigt, dass die Bildgebung mit der PSMA-PET beim primären Staging, bei therapeutischen Entscheidungen, biochemischen Rezidiven und zielgerichteten Therapien nützlich und prognostisch bedeutsam war.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. April 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Rasul S, Haug AR. Clinical Applications of PSMA PET Examination in Patients with Prostate Cancer. Cancers 2022; 14: 3768