Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2023; 21(01): 16-24
DOI: 10.1055/a-2014-4012
Wissen

Autoimmunerkrankungen und Vitamin D

Uwe Gröber
,
Michael F. Holick
Preview

Zusammenfassung

Die biologisch aktive Form von Vitamin D, das Secosteroidhormon 1,25(OH)2D, moduliert zahlreiche Gene des angeborenen und adaptiven Immunsystems über Regulation seines Transkriptionsfaktors Vitamin-D-Rezeptor (VDR). Der Beitrag stellt den Einfluss des Prohormons auf das Epigenom vor und den aktuellen Stellenwert in der Therapie von Autoimmunerkrankungen, z. B. Multiple Sklerose, sowie bei einer Vitamin-D-Resistenz.



Publication History

Article published online:
24 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany