Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2006-8485
Serum-Interleukin-6 zur Diagnose der Sepsis bei Früh- und Neugeborenen

Interleukin-6 (IL-6) stellt angesichts seiner hohen Sensitivität und seines hohen negativen Vorhersagewerts einen wertvollen Biomarker zur Sepsisdiagnostik in der Neonatologie dar. Allerdings fehlen bislang klare Grenzwerte für Frühgeborene und reife Neugeborene. Ein Forscherteam der Universität Wien widmete sich nun mit einer retrospektiven Kohortenstudie dieser Fragestellung.
Die an das chronologische Alter angepassten Serum-IL-6-Grenzwerte weisen eine hohe Genauigkeit bezüglich der Detektion der neonatalen Sepsis auf – und zwar sowohl bei reifen Neugeborenen, als auch bei sehr unreifen Frühgeborenen bzw. Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht, schlussfolgern die Forschenden. Allerdings geben sie den retrospektiven Studiencharakter zu bedenken und weisen darauf hin, dass das Analysekollektiv nur wenige gesunde reife Neugeborene umfasste.
Publication History
Article published online:
24 November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany