Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2006-8474
HPV-Transmission von der Mutter auf das Kind

Die Prävalenz sexuell übertragener Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) ist während der fertilen Lebensphase einer Frau am größten. Wie häufig sind HPV während einer Schwangerschaft nachweisbar? Wie häufig werden die Viren auf die Plazenta und das Neugeborene übertragen? Und wie hoch ist das Risiko für eine Viruspersistenz bei den bei Geburt positiv getesteten Neugeborenen? Diesen Fragen ging ein kanadisches Forscherteam nach.
Die Prävalenz von HPV-Infektionen in der Schwangerschaft ist hoch, so die Autorinnen und Autoren. Neonatale Virustransmissionen treten allerdings nur selten auf und die Infektionen persistieren nach den ersten 6 Lebensmonaten in der Regel nicht. Die weitere Nachbeobachtungszeit müsse nun zeigen, wie häufig es bei den initial HPV-positiven Kindern später zu Virusreaktivierungen kommt.
Publication History
Article published online:
24 November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany