Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2006-7263
Physiotherapie bei Frühgeborenen – langfristige motorische Entwicklung geprüft

Interventionen unter Beteiligung sowohl der Eltern als auch der Frühgeborenen, führen zu dauerhaften Effekte auf die kognitive Entwicklung. Allerdings existieren nur wenige Studien über Veränderungen in der motorischen Entwicklung in den ersten zwei Jahren. Es bleibt daher unklar, wann mit einer frühzeitigen Intervention begonnen werden soll und ob eine Intensivierung der Maßnahmen Auswirkungen auf die Verbesserung motorischer Zielkriterien hat.
Die Studienautor*innen konnten keinen Unterschied in der langfristigen motorischen Leistungsfähigkeit zwischen einer Interventionsgruppe und einer Kontrollgruppe von Frühgeborenen im korrigierten Alter von 24 Monaten feststellen. Wurde allerdings die Intensität der physiotherapeutischen Maßnahmen betrachtet, so war diese positiv mit einem verbesserten motorischen Outcome assoziiert.
Publication History
Article published online:
15 May 2023
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany