Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2006-7219
Spätsepsis bei sehr unreifen Frühgeborenen

Bei sehr unreifen Frühgeborenen ist die Spätsepsis eine bedeutende Ursache für Morbidität und Mortalität. Trotz großer Präventionsanstrengungen der letzten 3 Jahrzehnte, betrifft ein Drittel der Antibiotikagaben auf Neugeborenenintensivstationen (NICUs) in den USA immer noch eine vermutete oder bestätigte Spätsepsis. Die Studie untersuchte Epidemiologie, Mikrobiologie und Outcome bei sehr unreifen Frühgeborenen an einer repräsentativen nationalen Kohorte.
Ihre Studie zeige, so die Autorinnen und Autoren, dass die Spätsepsis bei sehr unreifen Frühgeborenen immer noch eine substanzielle Inzidenz aufweist. Insbesondere sind Kinder mit dem niedrigsten Gestationsalter betroffen. Die hohe Mortalität und das erhöhte Risiko für chronische Morbidität unterstreichen die Notwendigkeit innovativer Präventionsstrategien. Angesichts der diversen Pathogene sollten auch organismusspezifische Präventionsmaßnahmen in Betracht gezogen werden.
Publication History
Article published online:
15 May 2023
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany