Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2002-9817
Bronchoskopie: Was muss ich als pneumologische Assistenz wissen?

Fragestellung
Was muss das Assistenzpersonal im Rahmen einer Bronchoskopie wissen? Bei der Recherche zu diesem Beitrag haben die Autorinnen die unterschiedlichsten Antworten auf diese Frage erhalten, je nach Personenkreis, welcher befragt wurde. Am wichtigsten erscheinen jedoch die Kenntnisse der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, der verschiedenen Krankheitsbilder und ihrer Besonderheiten, aber auch die verschiedenen Leit- und Richtlinien, die es zu beachten gilt. Hierauf soll in diesem Beitrag genauer eingegangen werden.
Oben genannte Frage wurde verschiedenen Personengruppen gestellt und genauso viele unterschiedliche Antworten sind dabei herausgekommen: Angefangen beim Laien, der denkt, dass das Assistenzpersonal nur neben dem untersuchenden Arzt steht, um ihm liebevoll lächelnd, nach Art der Krankenhausserien, den Schweiß von der Stirn zu tupfen, über die Kollegen auf den Stationen, die sich meist fragen, was wir als Assistenz überhaupt tun, weil wir für sie unsichtbar sind, bis hin zum Chefarzt, der die umsichtige, möglichst allwissende, immer das richtige Instrument zur rechten Zeit reichende Assistenz wünscht, die im Hintergrund alle Fäden so zu ziehen vermag, dass der Laden immer gut läuft. Und irgendwo dazwischen ist wohl die richtige Antwort zu finden.
Publication History
Article published online:
05 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung. Im Internet: www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/; Stand: 12.12.2022
- 2 Gesetz zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz, KHSG). Im Internet: www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl115s2229.pdf#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl115s2229.pdf%27%5D__1670835369557; Stand: 12.12.2022
- 3 Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (20.02.2013). Im Internet: www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&bk=Bundesanzeiger_BGBl&start=//*%5B@attr_id=%27bgbl113s0277.pdf%27%5D#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl113s0277.pdf%27%5D__1670835709899; Stand: 12.12.2022
- 4 Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften betreffend Medizinprodukte (Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz, MPDG) (28.04.2020). Im Internet: https://www.gesetze-im-internet.de/mpdg/MPDG.pdf; Stand: 12.12.2022
- 5 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) (20.07.2000). Im Internet: www.gesetze-im-internet.de/ifsg/; Stand: 12.12.2022
- 6 Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz – AMG). Im Internet: www.gesetze-im-internet.de/amg_1976/, Stand: 12.12.2022
- 7 Riphaus A, Wehrmann T, Hausmann J. et al. Update S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ 2014 (AWMF-Register-Nr. 021/014). Z Gastroenterol 2015; 53: 802-842
- 8 Denzer U, Beilenhoff U, Eickhoff A. et al. S2k-Leitlinie „Qualitätsanforderungen in der gastrointestinalen Endoskopie“ (AWMF-Register Nr. 021–022, Erstauflage 2015). Z Gastroenterol 2015; 53: E1-E227
- 9 Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope und endoskopischen Zusatzinstrumentariums (2002). Im Internet: www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Ungueltige_Empfehlungen/Endoskope.html; Stand: 12.12.2022
- 10 European Society of Gastroenterology and Endoscopy Nurses and Associates (E.S.G.E.N.A.). European Job Profile for Endoscopy Nurses (08.2004). Im Internet: https://esgena.org/sitedata/wp-content/uploads/2018/09/esgena_st_job_profile_2004.pdf; Stand: 12.12.2022
- 11 Beilenhoff U, Pfeifer U, Maeting S. et al. Personelle Anforderungen für die Betreuung von Patienten in der Endoskopie – DEGEA-Positionspapier. Endo-Praxis 2017; 33: 135-142
- 12 Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (Medizinprodukte-Betreiberverordnung, MPBetreibV). Im Internet: www.gesetze-im-internet.de/mpbetreibv/__8.html; Stand: 12.12.2022
- 13 Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung, StrlSchV). Im Internet: www.gesetze-im-internet.de/strlschv_2018/__49.html; Stand: 12.12.2022
- 14 DEGEA. Hygiene in der Endoskopie. Im Internet: https://degea.de/index.php?id=473; Stand: 02.01.2023
- 15 DEGEA. Neue Dokumentationsbögen und Checklisten. Im Internet: https://degea.de/index.php?id=451; Stand: 14.01.2023
- 16 Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Erläuterungen zur modularen DKG-Empfehlung vom 29.09.2015 für die Weiterbildung in den pflegerischen Fachgebieten. Im Internet: www.dkgev.de/fileadmin/default/Mediapool/2_Themen/2.5._Personal_und_Weiterbildung/2.5.11._Aus-_und_Weiterbildung_von_Pflegeberufen/Pflegerische_Weiterbildung/Anlage_I_Erlaeuterungen_Matrialien.pdf; Stand: 15.01.2023