DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2023; 21(02): 10-23
DOI: 10.1055/a-1996-7143
Praxis | Behandlungsprotokoll

Leitlinien zur HWS-Untersuchung und -Behandlung

Authors

  • Edgar Hinkelthein

  • Zoran Mihajlovic

Preview

HWS-Beschwerden zählen zu den häufigsten Problemfeldern bei Patienten, z. B. Zervikozephalgien (HWS- und Kopfschmerzen), Zervikomyalgien (Schulter-Nacken-Schmerzen) und Zervikobrachialgien (HWS-Armschmerzen). Gleichzeitig ist die HWS eine extrem sensible Region. Sie ist funktionell mit fast allen Körperstrukturen vernetzt, sodass HWS-Beschwerden ihre Ursache am gesamten Körper haben können.

Zusammenfassung

Der Artikel beschreibt den aktuellen Wissensstand zu Biomechanik, neurovaskulären und mechanischen Verbindungen zur und von der HWS sowie die Untersuchungs- und Behandlungsstandards.



Publication History

Article published online:
16 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany