ZUSAMMENFASSUNG
Der Mangel von Schilddrüsenhormonen hat starke Auswirkungen auf die Entwicklung von
Kindern und Jugendlichen. Wachstumsretardierung, Gewichtszunahme, aber auch Depressionen
gehören zu den typischen Symptomen. Die frühe Entwicklung des zentralen Nervensystems
ist im Besonderen auf Schilddrüsenhormone angewiesen. Fehlen diese, kommt es zu einer
schweren mentalen Retardierung, Kleinwuchs und Innenohrschwerhörigkeit, dem Bild eines
Kretinismus. Je nach Manifestationsalter unterscheiden wir die angeborene von der
erworbenen Hypothyreose. In Abhängigkeit der Ursachen können primäre und sekundäre
Formen vorliegen. Beim Neugeborenen wird eine primäre Hypothyreose durch ein auffälliges
Neugeborenenscreening erfasst. Eine zentrale angeborene Hypothyreose muss jedoch klinisch
diagnostiziert werden. Eine erworbene Hypothyreose kann sich in jedem Lebensalter
manifestieren, wobei die klinischen Zeichen häufig unspezifisch sind. Diese Übersicht
soll helfen, betroffene Kinder durch Anamnese und Klinik besser identifizieren zu
können und die Schilddrüsenparameter richtig zu interpretieren.