RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2023; 91(03): 75
DOI: 10.1055/a-1989-7743
DOI: 10.1055/a-1989-7743
Fokussiert
Aktiv bleiben reduziert das Demenzrisiko unabhängig von der Suszeptibilität

Es gibt eine wachsende Evidenz für den Einfluss von körperlicher und geistiger Aktivität auf das Demenzrisiko. Verschiedene Aktivitäten sind allerdings miteinander assoziiert. Deshalb prüfte eine chinesische Forschungsgruppe um Jianwei Zhu vom Nationalen Klinischen Forschungszentrum für Geriatrie in Chengdu, China, die Assoziation von Aktivitätsmustern und dem Risiko für verschiedene Demenzen – auch in Abhängigkeit von Suszeptibilitätsfaktoren.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. März 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany