neuroreha 2023; 15(01): 41-45
DOI: 10.1055/a-1989-3064
Aus der Praxis

Kognitive Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen

Autoren

  • Wiebke Sporrer

Neurokognitive Defizite sind vielgestaltige Begleitsymptome neurologischer Erkrankungen, die für den Patienten oft schwere Hindernisse auf dem Weg zur Selbstständigkeit bilden. Sie erfordern eine individuell angepasste Rehabilitation im Rahmen eines multiprofessionellen Teams. Der vorliegende Überblick beleuchtet mögliche Schnittstellen der Professionen Neuropsychologie und Ergotherapie in der Behandlung neurokognitiver Störungen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. März 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany