Zusammenfassung
Hintergrund Jedes Jahr sterben mehr Menschen an
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) als an jeder anderen Todesursache. Hypertonie,
also Bluthochdruck, erhöht das Risiko für
kardiovaskuläre, cerebrale, renale und andere Krankheiten erheblich.
Ziel Diese WHO-Leitlinie gibt aktuellste Empfehlungen zur
medikamentösen Behandlung von erwachsenen Personen mit Bluthochdruck.
Diese Übersetzung gibt einen Überblick der WHO-Leitlinie und
fasst die wichtigsten Empfehlungen zusammen.
Methode Die Leitlinie 2021 wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
gemäß WHO-Standards umgesetzt. Die Zusammenfassung wurde von
MitarbeiterInnen des WHO Collaborating Centres für Evidenzbasierte
Medizin an der Universität für Weiterbildung Krems
(Österreich) auf Deutsch übersetzt.
Ergebnisse Die WHO gibt Empfehlungen zum Grenzwert des Bluthochdrucks
für die Einleitung einer medikamentösen Behandlung, zur
Durchführung von Untersuchungen vor Behandlungsbeginn, zur Therapie-
bzw. Medikamentenwahl, zum Zielblutdruck sowie zur Verlaufskontrolle und
Behandlung durch nicht-ärztliche Fachkräfte.
Schlussfolgerungen Diese evidenzbasierte globale Public-Health-Leitlinie
der WHO erfasst die aktuellsten und wichtigsten Empfehlungen zur
medikamentösen Behandlung von Bluthochdruck bei Erwachsenen.
Abstract
Background Every year, more people die from cardiovascular diseases than
from any other cause. Hypertension significantly increases the risk of heart,
brain, kidney, and other diseases. The last World Health Organization (WHO)
guideline on hypertension was published in 1999 and is now outdated.
Objective The new WHO guideline of 2021 provides the most up-to-date
recommendations for the pharmacological treatment of adult patients with
hypertension. The aim of this study was to provide an overview of the WHO
guideline translated into German and to summarize the main recommendations.
Method The guideline was developed by WHO in accordance with WHO
standards. The executive summary was translated into German by the WHO
Collaborating Centre for Evidence-based Medicine at the University of Continuing
Education Krems (Austria).
Results WHO provides recommendations on blood pressure thresholds for
initiating pharmacological treatment, the performance of examinations before
initiating treatment, the choice of medication, target blood pressure, the
frequency of assessments, and treatment by nonphysician professionals.
Conclusion This evidence-based global public health guideline from WHO
captures the most up-to-date key recommendations for the pharmacological
treatment of hypertension in adults.
Schlüsselwörter
Bluthochdruck - Hypertonie - pharmakologische Behandlung - Guideline
Key words
hypertension - high blood pressure - health planning guidelines - pharmacological treatment