Zusammenfassung
Die Prävalenz der Adipositas steigt seit mehreren Jahrzehnten. Damit
einhergehend steigt die Anzahl der jährlich durchgeführten
bariatrischen Operationen sukzessive an. Die deutsche S3-Leitlinie
„Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen“
empfiehlt präoperativ für die meisten Patienten eine multimodale
Therapie, die auch eine Bewegungstherapie beinhaltet. Eine solche strukturell
verankerte Bewegungstherapie findet sich in den Empfehlungen zur Nachsorge
nicht. Eine alleinige Bewegungstherapie führt präoperativ in
aller Regel nicht zu signifikanten Gewichtsreduktion. Dies ist jedoch bei einem
Teil der Patienten möglich in Kombination mit einer Ernährungs-
und/oder Verhaltenstherapie. Durch eine Bewegungstherapie kann jedoch
eine über den Zeitpunkt der Operation hinausreichende, erhöhte
körperliche Aktivität erreicht werden, die sich positive auf
einen möglichen Weight Regain auswirkt. Für den Einfluss einer
Bewegungstherapie nach einem bariatrischen Eingriff auf den Gewichtsverlust ist
die Datenlage widersprüchlich. Allerdings wirkt sie sich ebenso wie die
präoperative Bewegungstherapie positiv auf einen Weight Regain aus.
Darüber hinaus scheint ein positiver Einfluss auf die Knochendichte und
somit auf das nach bariatrischen Operationen erhöhte Frakturrisiko zu
bestehen.
Abstract
Obesity is a growing worldwide pandemic. Subsequently, the number of bariatric
procedures performed is constanly increasing. The German guideline for bariatric
and metabolic surgery recommends a multimodale therapy including an exercise
program prior to surgery for most patients. Such a recommendation for a
structured exercise program is missing in the follow up period. Exercise
programs alone do not lead to significant weight loss. But combined with diet
therapy and/or behavioural therapy significant weight loss can be
achieved. Exercise programs result in an increased level of physical activity,
which is maintained beyond the procedure and therefore may prevent a weight
regain. Available data for postoperative exercise programs is inconsistent.
However, there is a positive effect on weight regain. Furthermore, people
undergoing postoperative exercise programs showed a lower decrease in bone
mineral densitiy, thus reducing the elevated risk of fracture in postbariatric
patient.
Schlüsselwörter
Adipositas - bariatrische Chirurgie - körperliche Aktivität - Gewichtsreduktion
Key words
obesity - bariatric surgery - physical activity - weight reduction