AkupunkturPraxis 2023; 4(01): 32-39
DOI: 10.1055/a-1963-0087
Refresher

Alter und Altern aus Sicht der Schul- und der Chinesischen Medizin

Kamayni Agarwal
,
Peer-Severin Spyra
Preview

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet uns Chancen, den Entwicklungsgang zu modulieren zu einem leichteren und erfüllten Altern. Dies darf aber nicht mit einem „Anti-Aging-Programm“ verwechselt werden. Es geht um „healthy aging“ im Sinne des Erhalts einer guten Lebensqualität mit Kontrolle über die Aktivitäten des täglichen Lebens als „best agers“ – alt an Jahren, aber gesund in Körper, Geist und Seele. Der Ansatz geht dabei davon aus, dass ein gutes energetisches Gleichgewicht bei der Geburt eines Menschen vorhanden ist, das zeitlebens aufrechterhalten werden sollte. Blockaden des Energieflusses führen zu Erkrankungen, da dann das Abwehr-Qi (Wei-Qi) durch pathogene Einflüsse geschwächt wird und die Versorgung aller Organe behindert. Dies gilt es zu vermeiden.

Weiterführende Literatur



Publication History

Article published online:
17 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany