RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2022; 43(10): 645-646
DOI: 10.1055/a-1957-9476
DOI: 10.1055/a-1957-9476
Aktuell referiert
Duktales Pankreaskarzinom: Früherkennung durch genetische fäkale Mikrobiom-Signatur

Duktale Pankreaskarzinome gehen mit Veränderungen des intestinalen und des oralen Mikrobioms einher. Diese Erkenntnis machte sich jetzt eine internationale Arbeitsgruppe zu Nutze und konnte zeigen, dass eine spezifische genetische fäkale Mikrobiom-Signatur sich als Screening-Methode zur Früherkennung des häufig zu spät erkannten Malignoms eignen könnte.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany