Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1950-6902
Descemet-Membran-Endothel-Keratoplastik in Kombination mit Pars-plana-Vitrektomie in komplexen Augen zur extensiven Gastamponade
Article in several languages: deutsch | English
Zusammenfassung
Hintergrund Die DMEK ist ein etabliertes Verfahren, um endotheliale Hornhauterkrankungen zu behandeln. Dabei wird eine Endotamponade der Vorderkammer genutzt, um das Transplantat am Empfängerbett zu fixieren. Bei Z. n. nach Aphakisierung, großen Irisdefekten oder fistulierender Glaukomoperation kommt es oft früh postoperativ zum Verlust der Gastamponade in den Glaskörperraum oder nach subkonjunktival. Wir berichten über 3 Fälle, bei denen eine simultane Gastamponade der Vorder- und Hinterkammer durch primäre Kombination von DMEK und 23-G-Pars-plana-Vitrektomie (ppV) durchgeführt wurde.
Fallbeschreibungen Im 1. Fall zeigte sich bei einem 70-jährigen Mann früh postoperativ nach DMEK eine vollständige Gasdislokation in den Glaskörperraum, sodass ein Re-Bubbling in Kombination mit einer 23-G-ppV durchgeführt wurde. In Fall 2 wurde bei einem 80-jährigen Mann aufgrund eines vorhandenen Ahmed-Glaukom-Implantates und in Fall 3 bei einer 61-jährigen Frau mit traumatischer Aphakie die DMEK unmittelbar mit einer ppV kombiniert. In allen Fällen erfolgte eine bestmögliche Gasfüllung von Glaskörperraum und Vorderkammer mittels 20% SF6. In Fall 2 wurde ein Re-Bubbling aufgrund einer partiellen Transplantatdehiszenz am 5. Tag nach DMEK erforderlich. In allen Fällen blieb der intraokulare Druck postoperativ kompensiert und es kam trotz der visuslimitierenden komplexen Vorerkrankungen zu einem Visusanstieg.
Diskussion Die kombinierte Endotamponade von Vorder- und Hinterkammer im Rahmen einer DMEK mit 23-G-ppV kann bei Augen mit komplexer Vorgeschichte die Gasendotamponade verlängern und so eine erfolgreiche Transplantatadhärenz sichern.
Publication History
Received: 13 March 2022
Accepted: 16 September 2022
Accepted Manuscript online:
26 September 2022
Article published online:
29 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
References/Literatur
- 1 Melles GR, Eggink FA, Lander F. et al. A surgical technique for posterior lamellar keratoplasty. Cornea 1998; 17: 618-626
- 2 Geerling G, Duncker GI, Krumeich J. et al. Lamelläre Keratoplastik. Zurück in die Zukunft?!. Ophthalmologe 2005; 102: 1140-1148 1150–1151
- 3 Melles GR. Posterior lamellar keratoplasty: DLEK to DSEK to DMEK. Cornea 2006; 25: 879-881
- 4 Anshu A, Price MO, Price jr. FW. Risk of corneal transplant rejection significantly reduced with Descemetʼs membrane endothelial keratoplasty. Ophthalmology 2012; 119: 536-540
- 5 Spaniol K, Borrelli M, Holtmann C. et al. Komplikationen der Descemetmembran-Endothel-Keratoplastik. Ophthalmologe 2015; 112: 974-981
- 6 Bachmann B, Matthaei M, Schrittenlocher S. et al. “Descemet membrane endothelial keratoplasty” in komplexen Augen. Ophthalmologe 2019; 116: 228-235
- 7 Fili S, Perdikakis G, Vastardis I. et al. DMEK bei komplizierten Fällen einer bullösen Keratopathie nach multiplen Augenoperationen. Ophthalmologe 2021; 118: 926-932
- 8 Goshe JM, Li JY, Terry MA. et al. Graft dislocation and hypotony after Descemetʼs stripping automated endothelial keratoplasty in patients with previous glaucoma surgery. Ophthalmology 2012; 119: 1130-1133
- 9 Steindor FA, Menzel-Severing J, Geerling G. et al. Wound Healing of Descemet Membrane After Penetrating Keratoplasty and Its Relevance for Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty Surgeons. Cornea 2021; 40: 910-913
- 10 Heindl LM, Koch KR, Bucher F. et al. Descemet membrane endothelial keratoplasty in eyes with glaucoma implants. Optom Vis Sci 2013; 90: e241-e244
- 11 Yoeruek E, Rubino G, Bayyoud T. et al. Descemet membrane endothelial keratoplasty in vitrectomized eyes: clinical results. Cornea 2015; 34: 1-5