ZUSAMMENFASSUNG
Die Vulvodynie ist eine komplexe Schmerzerkrankung der Vulva, die wahrscheinlich multifaktoriell
ist und zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führt. Die Therapie
beruht meistens auf mehreren Ebenen wie der medikamentösen Therapie, Biofeedback und
Physiotherapie. Dennoch ist die Erkrankung oft nur schwer zu behandeln. In einer retrospektiven
Studie über 26 Frauen mit Vulvodynie wurde eine Therapie mit Onabotulinumtoxin 100
E untersucht, zusätzlich erhielten die Patientinnen zeitweise Duloxetin. Dabei zeigte
sich bei 21 der betroffenen Frauen eine signifikante Besserung der Schmerzen und der
Lebensqualität durch diese Therapie. Bei 14 Patientinnen genügte eine einmalige Gabe
von Onabotulinumtoxin. Zusammenfassend deuten die Ergebnisse dieser retrospektiven
Studie darauf hin, dass Onabotulinumtoxin in der Behandlung der Vulvodynie bei bisher
therapierefraktären Frauen wirksam sein kann.
ABSTRACT
Vulvodynia is a complex multifactorial pain disorder of the vulva leading to a severe
impairment of quality of life. Treatment is based on different levels including pharmacological
treatment, biofeedback, and physiotherapy. However, the pain is often difficult to
treat. In a retrospective study on 26 women with vulvodynia, treatment with onabotulinumtoxin
100 E was investigated, in addition the patients received duloxetine for some time.
In total 21 patients showed a significant improvement of their pain and their quality
of life by this treatment. In 14 patients, a single injection of onabotulinumtoxin
was sufficient. In summary, the results of this retrospective study suggest that onabotulinumtoxin
can be efficacious in the treatment of patients with refractory vulvodynia.
Schlüsselwörter
Onabotulinumtoxin - Vulvodynie - Lebensqualität - Duloxetin
Key words
Onabotulinumtoxin - vulvodynia - quality of life - duloxetine