Rehabilitation (Stuttg) 2022; 61(05): 317-318
DOI: 10.1055/a-1941-2621
Aktuelles

Vergleichende Forschung: Erwerbsunfähigkeit und berufliche Wiedereingliederung

Die Systeme, die Gesellschaften zur Prävention von Erwerbsminderung und zur Rückkehr auf den Arbeitsmarkt schaffen, und ihre rechtliche Ausgestaltung haben starken Einfluss auf die statistischen Daten zu Arbeitsunfähigkeit bzw. beruflicher Wiedereingliederung. Solche Systeme unterscheiden sich von Land zu Land erheblich, u. a. in Bezug auf die Struktur und Verwaltung der Systeme, ihre Finanzierung, öffentliche versus private Trägerschaft, die Anspruchsberechtigung sowie die gewährten Leistungen und Ansprüche. Angesichts der Vielfalt im Umgang mit Erwerbsminderung und Arbeitsunfähigkeit auf der ganzen Welt wächst das Interesse an Forschung, die Rechtssysteme und Wiedereingliederungsergebnisse vergleicht.



Publication History

Article published online:
18 October 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany