Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2022; 13(05): 308
DOI: 10.1055/a-1939-5159
DOI: 10.1055/a-1939-5159
Internationale Literatur
Patientenversorgung bei Tumorerkrankungen
Mangelernährung erhöht Risiko für depressive Symptome
Etwa 80 % der Patienten mit Malignomen sind mangelernährt mit negativen Folgen für die Morbidität und Mortalität. Depressionen und Angst sind ebenfalls häufige Phänomene, die sich mit den Symptomen einer Mangelernährung überlappen. Die Autoren der prospektiven Beobachtungsstudie bestätigen die Assoziation und stellen in der Diskussion fest: Obwohl psychische Probleme behandelbar sind, erhielten 3 von 4 Patienten mit Depression keine entsprechende psychiatrische Therapie.
Publication History
Article published online:
09 December 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Sánchez-Torralvo FJ. et al Relationship between malnutrition and the presence of symptoms of anxiety and depression in hospitalized cancer patients. Support Care Cancer 2022; 30: 1607-1613