Demenzen zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im höheren Lebensalter
und führen zu erheblichen Belastungen für Betroffene und deren Angehörige. Eine detaillierte
Anamnese, eine klare Kommunikation und die Aufklärung über medikamentöse und vor allem
auch nicht medikamentöse Hilfestellungen kann diese schwierige Lebensveränderung für
alle Beteiligten erleichtern.
Schlüsselwörter
Demenz - Frühsymptome - Verhaltensauffälligkeiten - Therapie - kognitive Verfahren