Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000022.xml
Gesundheitswesen 2022; 84(10): 903-906
DOI: 10.1055/a-1925-7218
DOI: 10.1055/a-1925-7218
Panorama
Die Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie wird klimaneutral – Ein „How-to“mit Anregungscharakter

Die Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) hat als eine der ersten medizinischen Fachgesellschaften auf ihrer Jahresversammlung 2021 mit einer 92%igen Zustimmung beschlossen, die bei ihrem Jahreskongress entstehenden Emissionen zu reduzieren und die verbleibenden anfallenden Emissionen zu kompensieren.
Publication History
Article published online:
30 September 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 Erste Professur für Klimawandel und Gesundheit – Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/erste-professur-fuer-klimawandel-und-gesundheit-in-deutschland(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 2 KLUG https://www.klimawandel-gesundheit.de(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 3 Unser Aufruf: | Health For Future https://healthforfuture.de/aufruf/(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 4 Müller-Jung J. 233 Fachblätter vereint: Mediziner-Appell für entschlossenere Klimapolitik. FAZNET 05.09.2021 https://www.faz.net/aktuell/wissen/233-medizin-journale-fordern-von-regierungen-und-un-entschlossenere-klimapolitik-17518464.html (letzter Zugriff 05.09.2022)
- 5 Deutsches Ärzteblatt Ausgabe 33-34/2020 https://www.aerzteblatt.de/archiv/inhalt?heftid=6443(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 6 Die Klimakrise macht krank – vier Vorschläge für eine gesunde Zukunft https://www.bundesaerztekammer.de/presse/pressemitteilungen/news-detail/die-klimakrise-macht-krank-vier-vorschlaege-fuer-eine-gesunde-zukunft/ (letzter Zugriff 15.08.2022)
- 7 Klimaschutz im Gesundheitswesen: Mit 250 Kliniken in eine nachhaltige Zukunft. BUND – BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/klimaschutz-im-gesundheitswesen-mit-250-kliniken-in-eine-nachhaltige-zukunft/(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 8 https://co2.myclimate.org/de/offset_further_emissions(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 9 https://uba-event-free.co2ckpit.de/de_DE/footprint/(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 10 Rück, Hans/Pötzl, Anna-Maria (2017): Klimarechner im Praxistest: hohe Abweichungen bei CO2-Emissionen. Events – Das Management-Magazin für Live-Kommunikation, Nr. 4/2017, S. 22–25 https://www.event-partner.de/business/klimarechner-im-praxistest-hohe-abweichungen-bei-co2-emissionen/(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 11 https://www.worldccbonn.com/service/co2-rechner.html (letzter Zugriff 24.09.2021)
- 12 MoorFutures – Klimaschutz trifft Biodiversität – MoorFutures erwerben https://www.moorfutures.de/moorfutures-erwerben/(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 13 Wolters, Stephan, Stella Schaller und Markus Götz: 2018. Freiwillige CO2-Kompensation: durch Klimaschutzprojekte. Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/ratgeber_freiwillige_co2_kompensation_final_internet.pdf(letzter Zugriff 15.08.2022)
- 14 Stiftung Warentest: CO2-Kompensation – Diese Anbieter tun am meisten für den Klimaschutz. Stiftung Warentest https://www.test.de/CO2-Kompensation-Diese-Anbieter-tun-am-meisten-fuer-den-Klimaschutz-5282502-0/(letzter Zugriff 15.08.2022)