PPH 2022; 28(06): 290-295
DOI: 10.1055/a-1925-6213
Praxis
Ethik

Selbstbestimmung im Rahmen pflegerischer Versorgung: Die Bedeutung von Einwilligungsfähigkeit und Freiwilligkeit

Christin Hempeler
,
Jakov Gather
,
Andrea Marie Kleditzsch
,
Matthé Scholten
Preview

Menschen dürfen selbst bestimmen, welche medizinischen oder pflegerischen Maßnahmen durchgeführt oder unterlassen werden sollen. Einwilligungsfähigkeit und Freiwilligkeit sind Voraussetzungen, um dieses Recht auf Selbstbestimmung auszuüben – sie lassen sich jedoch besonders in der psychiatrischen Versorgung nicht immer einfach beurteilen. Eine Hilfestellung bietet der folgende Artikel.



Publication History

Article published online:
25 November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany