Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2022; 54(04): 221-228
DOI: 10.1055/a-1925-4606
Fallbericht

CMD und Kieferorthopädie

Authors

  • Mirette Hitti

    1   Poliklinik für Kieferorthopädie der Universitätsmedizin Mainz
  • Claudia Welte-Jzyk

    1   Poliklinik für Kieferorthopädie der Universitätsmedizin Mainz
  • Lothar Pröbster

    2   Praxis für ZahnMedizin, Wilhelm-Fresenius-Klinik Wiesbaden
  • Christina Erbe

    1   Poliklinik für Kieferorthopädie der Universitätsmedizin Mainz
Preview

Zusammenfassung

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist mit einer Prävalenz von über 30% die häufigste chronische Schmerzerkrankung im Kiefer- Gesichtsbereich. Die Therapie erfordert einen interdisziplinären, individuell angepassten Behandlungsansatz. Diese Fallvorstellung soll einen Einblick über das Behandlungskonzept eines posterior-lateralen Zwangsbisses mit Oberkiefer- Okklusionsschiene und OK/UK Alignern (Invisalign) geben.

Abstract

Temporomandibular disorder (TMD) is, with a prevalence of 30%, the most common chronic orofacial pain condition in the population. The therapy requires an interdisciplinary, unique treatment approach. The following case report presents the treatment of a posterior forced bite with an upper occlusion splint and upper and lower aligner (Invisalign).



Publication History

Article published online:
02 December 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany