Dialyse aktuell 2022; 26(08): 368-373
DOI: 10.1055/a-1914-1009
Schwerpunkt
Pflege

Die Rollen und Aufgaben der Advanced Practice Nurse (APN) bei der Versorgung von erwachsenen Dialysepatient*innen

Qualitätssteigerung der Dialysebehandlung durch APN
Anna Mrozicka-Karcz
1   6. Medizinische Abteilung mit Nephrologie und Dialyse, Klinik Ottakring, Wien (Österreich)
› Author Affiliations

ZUSAMMENFASSUNG

Angesichts der demografischen und epidemiologischen Veränderungen steigt die Lebenserwartung stetig an und die Bedürfnisse der Patient*innen bekommen eine immer größere Bedeutung. Gleichzeitig bringen die Krankheiten immer mehr chronischen Charakter hervor und der Bedarf an pflegerischer, individueller und vor allem komplexer Unterstützung für erkrankte Menschen nimmt zu. Diesbezüglich sind die Gesundheitsberufe mit neuen Rollen und damit verbundenen Befugnissen sowie Verantwortungsbereichen konfrontiert. Diese verlangen von Pflegefachkräften zunehmend theoretisches Wissen, spezialisierte und vertiefte Kenntnisse sowie geeignete Fertigkeiten ab – Fähigkeiten, die an einer Hochschule oder Universität erworben werden können. An dieser Stelle ist es wichtig zu erkennen, wie unerlässlich der Einsatz von akademisch ausgebildeten Expert*innen mit der Bezeichnung Advanced Practice Nurse (APN) ist, um die bestehenden sowie zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können. Besonders in speziellen Bereichen wie der Nierenersatztherapie ist die Anstellung einer APN von großer Bedeutung, da diese mit ihrer Expertise das gesamte Team und vor allem die Dialysepatient*innen unterstützen kann. Des Weiteren arbeitet eine APN individualisierte Behandlungsmethoden aus und etabliert diese in die Pflegepraxis, um Outcome- und Effizienzsteigerungen im Gesundheitssystem gewährleisten zu können.



Publication History

Article published online:
14 October 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany