Z Gastroenterol 2022; 60(08): 1258-1260
DOI: 10.1055/a-1895-0872
Mitteilungen der DGVS

Themen – Stellungnahme zum Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Vedolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Antibiotika-refraktäre Pouchitis, vorbehandelte Patient*innen)

Preview

Hintergrund

Der Begriff der Antibiotika-refraktären chronischen Pouchitis ist in der Literatur nicht einheitlich definiert. Einerseits beschreibt der Terminus das Fehlen eines symptomatischen und endoskopischen Ansprechens zwei bis vier Wochen nach konventioneller antibiotischer Therapie [1]. Andere Autor*innen verstehen darunter auch die chronische, Antibiotika-abhängige Pouchitis. Pragmatisch gesehen werden in der klinischen Praxis beide Termini in der Regel gemeinsam unter dem Begriff der „chronischen Pouchitis“ verwendet, da sich die Therapie beider Formen generell nicht grundsätzlich unterscheidet [1]. Die Therapie der chronischen Pouchitis ist schwierig und bedarf einer besonderen klinischen Expertise. Eine Fortsetzung der Antibiotika-Therapie scheidet gewissermaßen per definitionem für diese Patient*innengruppe aus. Da es für diese Indikation bisher weder zugelassene Medikamente und kaum evidenzbasierte Empfehlungen gab, erfolgt die Therapie nach ärztlicher Maßgabe.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany