Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1890-2092
Der Antrag im sozialrechtlichen Kontext, der Umgang mit Beratungs- und Begleitungspflichten durch Behörden im Vorfeld der Antragstellung und Folgen fehlerhaften Verhaltens von Behördenvertretern im Antragsverfahren[1]

Im Zusammenhang mit der Beantragung von Sozialleistungen spielen der Umgang mit Anträgen, wie auch die Beratung und Begleitung im Vorfeld eines Antrags eine bedeutsame Rolle, wie auch eben Verfahrensvorschriften, insbesondere des Sozialgesetzbuchs I zeigen. Es kommt hierbei mitunter zu Fehlern, die hier u. a. beschrieben werden und zu Korrekturmöglichkeiten bei Fehlberatung. Im nachfolgenden Beitrag werden Fragestellungen in diesen Zusammenhängen aufgegriffen.
1 Der Beitrag ist eine gekürzte Fassung von Heinz D. Anträge auf Sozialleistung und Komplikationen bei der Antragstellung. Behinderung und Recht 2021; 60: 180–187
Publication History
Article published online:
18 October 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany