Zusammenfassung
Innerhalb von weniger als einer Dekade ist die Trikuspidalklappeninsuffizienz (TI) von einer „vergessenen“ Erkrankung zu einem wichtigen wissenschaftlichen und klinischen Eckpunkt der
kardiovaskulären Medizin geworden. Aus der Notwendigkeit heraus, Therapieoptionen auch für Hochrisikopatienten anbieten zu können, wurden vielversprechende kathetergestützte Verfahren
entwickelt. Diese haben zum Teil bereits im klinischen Alltag, jedoch in Abwesenheit abgeschlossener prospektiver Studien noch nicht in Gänze in die Leitlinien Einzug gehalten. Die
Entscheidungen bezüglich der Patientenauswahl und des Therapieverfahrens müssen daher zum jetzigen Zeitpunkt auf Basis von retrospektiven Studien und pathophysiologischen Überlegungen
getroffen werden. Hierbei spielt die interdisziplinäre Beurteilung dieser Aspekte im Heart Team eine wichtige Rolle, mit dem Ziel, immer mehr Patienten einem optimalen Therapiekonzept
zuführen zu können.
Abstract
Within in the last decade, the formerly forgotten tricuspid valve has reached centre stage in both scientific and clinical cardiovascular medicine and has sparked a large interest.
Originally, transcatheter tricuspid valve interventions have emerged given the need of providing less invasive and effective treatment options for high-risk patients. Although these
approaches are already successfully established in clinical practice, there is a gap of knowledge prohibiting full implementation in current guidelines. With the lack of prospective
randomized trials, which are to come within the next few years, patient and device selection depends on well conducted retrospective studies and pathophysiological considerations. An
interdisciplinary approach integrating these considerations within a heart team is the key to establish optimized and individualized patient treatment concepts.
Schlüsselwörter
Trikuspidalklappeninsuffizienz - Patientenauswahl - transkatheterbasierte Trikuspidalklappentherapie (TTVR) - rechtventrikuläre (RV) Dysfunktion - pulmonale Hypertonie (PH)
Keywords
tricuspid regurgitation (TR) - transcatheter tricuspid valve interventions (TTVR) - patient selection - right ventricular (RV) dysfunction - pulmonary hypertension (PH)