RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2022; 60(09): 1295-1296
DOI: 10.1055/a-1873-4037
DOI: 10.1055/a-1873-4037
Forschung aktuell
Ernährungsweise determiniert microRNom-Zusammensetzung im Darm

Ernährungsgewohnheiten wirken sich auf die Zusammensetzung des intestinalen Mikrobioms aus und können über eine Dysbiosis zur Entstehung etlicher chronischer Erkrankungen beitragen. Als möglicher molekularer Mechanismus könnte hierbei die Zusammensetzung des sogenannten microRNoms eine entscheidende Rolle spielen, wie eine aktuelle Pilotstudie aus Italien zeigte.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. September 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany