B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2022; 38(04): 193
DOI: 10.1055/a-1870-9014
Neues von peb

Neustart der Plattform Ernährung und Bewegung!

peb gründet und positioniert sich im Handlungsfeld der Prävention und Gesundheitsförderung als gGmbH neu

Die Plattform Ernährung und Bewegung ist seit 1. Juni 2022 als gGmbH und 100-prozentige Tochter des symbioun e.V. aktiv. In der neuen Konstellation werden weiterhin bundesweit innovative Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung umgesetzt. Zudem bleibt peb auch Plattform für Akteure der Gesundheitsförderung aus Wissenschaft, öffentlicher Hand, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

peb stand und steht für die Entwicklung und Erprobung interdisziplinärer, multiperspektivischer und ursachengerechter Lösungsansätze in der Gesundheitsförderung und Übergewichtsprävention. Mit dem Neustart der Plattform Ernährung und Bewegung und im Zusammenspiel mit symbioun besteht die Chance, diesen peb-Ansatz in die Breite zu tragen. symbioun, als Partner für Prävention und Gesundheitsförderung, ist mit über 2.500 Kund:innen, der Zusammenarbeit mit rund 50 freien Trägern und Kommunen, einem Pool von ca. 400 freien Mitarbeiter:innen sowie einem breit aufgestellten Netzwerk von Förderpartnern bundesweit in der Fläche präsent. Die Kombination der Stärken von peb und symbioun eröffnet dem gemeinsamen Anliegen, mehr Menschen den Zugang zu einem gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und mehr Bewegung zu ermöglichen, neue Perspektiven.

Ausbau der Projekt- und Netzwerkarbeit

„Die Plattform Ernährung und Bewegung wird auch in der neuen Konstellation innovative und wirkungsvolle Maßnahmen der Gesundheitsförderung auf den Weg bringen und weiterhin die Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis der Gesundheitsförderung und Übergewichtsprävention suchen. Auch die Funktion von peb als Plattform für den Multi-Stakeholder-Dialog soll gestärkt und ins digitale ‚übersetzt‘ werden“, unterstreichen Stefan Heyn und Mirko Eichner, die gemeinsam das Geschäftsführungsduo der neu gegründeten peb gGmbH bilden.


#

Unterstützung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Volle Unterstützung erfährt das Vorhaben auch seitens des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, dem Gründungsmitglied der Plattform Ernährung und Bewegung, das mit seinem Engagement ermöglicht hat, dass die Plattform Ernährung und Bewegung seit dem Jahr 2006 Pionierarbeit im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung leisten konnte. „Wir gratulieren der Plattform Ernährung und Bewegung zu ihrem Neustart und wünschen viel Erfolg dabei, peb wirkungsvoll im Handlungsfeld der Gesundheitsförderung zu positionieren“, führt Abteilungsleiterin Eva Bell vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aus.

Die Plattform Ernährung und Bewegung bleibt mit dem bekannten Team am Standort Berlin präsent, sodass organisatorisch und inhaltlich ein reibungsloser Übergang vom gemeinnützigen peb e.V. zur gemeinnützigen peb gGmbH gewährleitet ist.

Die Plattform Ernährung und Bewegung – peb gGmbH ist 100-prozentige Tochter des symbioun e.V. und hat sich der Gesundheitsförderung, insbesondere im Bereich Übergewichtsprävention für Kinder und Jugendliche, verpflichtet. peb setzt sich für einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und mehr Bewegung ein und arbeitet dafür mit Akteuren aus Wissenschaft, öffentlicher Hand, Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie Akteuren des Gesundheitswesens zusammen.


#

Publication History

Article published online:
09 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany