Kreative Aktivitäten gehören nach wie vor zu den häufigsten Interventionen in der
psychosozialen Ergotherapie. Oftmals mangelt es ihnen aber an Evidenz, mitunter fehlt
auch der Bezug zum Betätigungsleben der Klient*innen. Das änderte die schwedische
Ergotherapeutin Brigitta Gunnarsson mit ihrer „Tree Theme Method®“. Die damit gestalteten Bäume versinnbildlichen das Betätigungsleben.